Der Lasiocampidae-Schmetterling ist ein großer oder mittelgroßer, dicker, haariger Schmetterling aus der Familie der Lasiocampidae. Man kann sie kaum als leichte, schöne Schmetterlinge bezeichnen, denen man über den Rasen beim Flattern zusieht.
Kokonwürmer ähneln eher dicken Motten, die wie Kämpfer durch diese Welt rasen.

Die Vorderflügel dieser Schmetterlinge sind viel größer als die Hinterflügel, ihr Rüssel ist reduziert, d.h. geschwächt und sie ernähren sich nicht von ihnen. Die Fühler sind kammartig, bürstenartig und die Männchen sind gefiedert. Es gibt solche Typen: Kiefer, beringt, sibirisch.

Die Raupen haben 16 Beine und ein dickes Haarkleid, leben meist auf Holzpflanzen und versammeln sich manchmal in „Gemeinschaften“. Eine Seidenraupenpuppe in einem Seidenkokon, weshalb sie oft Seidenraupen genannt werden.
Einige Arten dieser Familie können der Forstwirtschaft irreparablen Schaden zufügen.
Weiterlesen: