Der wissenschaftliche Name des Alpenweißlings lautet Pontia callidice. Ein tagaktiver Schmetterling mit gräulicher Farbe, wobei die Männchen einen dunklen Rand mit länglichen weißen Flecken an der Oberseite haben. Lebt hoch in den Alpen, im Kaukasus, in Sibirien. Schmetterlinge aus dem nördlichen Teil des Verbreitungsgebiets haben ein dunkleres Muster als jene aus den südlichen Steppengebieten.
Der Schmetterling Belyanka Alpine kommt auf Wiesen von Flusstälern, in der Gebirgs- und Tieflandtundra sowie an den Hängen kleiner und mittlerer Berge vor. Fliegt von Juni bis Juli. Im Ural und Westsibirien hat er zwei Generationen und fliegt von Mai bis Ende August. Mehr über alle Arten von Weißen.
Die Raupe von Alpine Belyanka hat eine bläulich-grüne Farbe mit gelben und schwarzen Streifen entlang des Körpers. Der Kopf ist grau mit schwarzen Punkten und einer symmetrischen V-Linie. Es ernährt sich von Kreuzblütlern, zum Beispiel Gelbsucht, Raps.
Weiterlesen: