Weiße Schmetterlinge überraschen durch ihre Schönheit und Zartheit. Ihr Name hängt von der Art und der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Familie ab. Es gibt eine große Vielfalt an weißen Schmetterlingen, von denen jeder seinen eigenen Namen hat.
Eine der bekanntesten Arten weißer Schmetterlinge ist der „Heilige“ (Pieris brassicae). Dieser Schmetterling ist groß und hat weiße Flügel mit schwarzen Punkten. Es ist fast überall zu finden und ist ein Symbol für Reinheit und Unschuld.
Eine weitere interessante Art weißer Schmetterlinge ist der Schwalbenschwanz (Papilio machaon). Dieser Schmetterling hat leuchtende Farben und charakteristische schwarze Streifen auf seinen Flügeln. Es zeichnet sich durch seine Eleganz und sein einzigartiges Erscheinungsbild aus.
Der Name weißer Schmetterlinge kann sehr unterschiedlich sein und hängt von ihren Eigenschaften und Merkmalen ab. Sie alle erfreuen sich jedoch an ihrer Schönheit und Attraktivität.
Wenn Sie mehr über die verschiedenen Arten weißer Schmetterlinge und ihre Namen erfahren möchten, sollten Sie die Fachliteratur studieren oder sich an erfahrene Naturforscher und Schmetterlingsexperten wenden. Sie werden Ihnen viel Interessantes über diese wunderschönen Insekten erzählen können.
Arten von weißen Schmetterlingen
Weiße Schmetterlinge gehören zu den schönsten und bekanntesten Vertretern der Insektenwelt. Sie zeichnen sich durch eine zarte weiße Farbe der Flügel und ein attraktives Aussehen aus.
1. Machaon
Schwalbenschwanz ist einer der größten und hellsten Vertreter der weißen Schmetterlinge. Diese Schmetterlingsart hat leuchtend gelbe Flügel mit schwarzen Streifen und einem sehr schönen Muster. Schwalbenschwänze leben an den unterschiedlichsten Orten, unter anderem auf Wiesen, Feldern und Gärten. Sie sind für ihre Schnelligkeit und Anmut im Flug bekannt.
2. Beljanka
Beljanka ist der Name, der für mehrere Arten weißer Schmetterlinge verwendet wird. Sie haben blassweiße Flügel mit kleinen schwarzen Flecken und kommen in vielen Regionen der Welt vor. Weiße Tiere leben normalerweise in Wäldern und Gärten, wo sie sich vom Nektar der Blumen ernähren.
3. Apollo
Apollo ist eine seltene und wunderschöne Art weißer Schmetterlinge. Sie haben weiße Flügel mit vier schwarzen Streifen und einem schönen Muster. Apollon leben in Berggebieten und lassen sich auf Steinen und Büschen nieder. Sie sind für ihre besondere Schönheit und Eleganz bekannt.
Somit stellen weiße Schmetterlinge eine Vielzahl von Arten dar, von denen jede ihren eigenen Namen und ihr eigenes Foto hat. Ihre wunderschöne Färbung und ihr anmutiger Flug machen sie zu einem der schönsten Geschöpfe der Welt.
Weißkohl: Beschreibung und Namen
Weißkohl ist eine Art weißer Schmetterlinge, die sich durch ihr Aussehen und ihren Namen auszeichnet. Dieser Name wurde aufgrund der Besonderheit der Farbe der Flügel vergeben, die weiß sind, da sich die Ameisen dieser Art von Kohlblättern ernähren, was für Gärtner und Landwirte ein Problem darstellen kann.
Es gibt verschiedene Weißkohlsorten, von denen jede ihren eigenen Namen hat. Einige davon sind: Kohlkohl, Sonnenblumenkohl, Gurkenkohl und andere.
Fotos von Weißkohl finden sich in verschiedenen Quellen. Auf ihnen sind die charakteristische Farbe der Flügel und die Strukturmerkmale des Körpers dieses Schmetterlings zu erkennen.
Weiß weiß: Merkmale und Namen
Der Weiße Schmetterling, auch Weißer Schmetterling genannt, ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Weißen Schmetterlinge. Er zeichnet sich durch seine schneeweiße Farbe aus, die ihn von anderen Schmetterlingsarten unterscheidet.
Bei weißen Weißen sind die Flügel abgerundet und haben einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 Zentimetern. Sehr oft sieht man auf den Flügeln eines Schmetterlings verschiedene Muster und Muster, die ihm eine besondere Schönheit verleihen.
Der Weißkohlweißling ist in verschiedenen Regionen unter verschiedenen Namen bekannt. In Russland wird er beispielsweise oft „Belyanka“ genannt, in anderen Ländern kann er „Weißkohlschmetterling“ oder „Weißkohlschmetterling“ heißen. Auf jeden Fall spiegelt der Name das Hauptmerkmal dieses Schmetterlings wider – seine schneeweiße Farbe.
Bilder der Weißfische finden sich in verschiedenen Quellen, darunter Natur-Websites und Fachbücher. Sie können diesen Schmetterling auch in seinem natürlichen Lebensraum in vielen Regionen der Welt beobachten, in denen er vorkommt. Fotos von weißen Weißen ermöglichen es Ihnen, ihre Schönheit und Einzigartigkeit zu schätzen.
Weiße Eule: Arten und Namen
1. Beljanka (Celastrina argiolus)
Der Weiße Schmetterling ist ein kleiner weißer Schmetterling, der zur Familie der Lärchen gehört. Er hat zarte weiße Flügel mit feinen schwarzen Umrissen und orange-braunen Flecken. Der Name „Belyanka“ kommt von seiner weißen Farbe.
Foto von Weißen:
Fügen Sie ein Foto eines Felchens ein
2. Blaubeere (Pieris rapae)
Der blaue Schmetterling ist ein weiterer bekannter weißer Schmetterling, der fast überall zu finden ist. Es gehört der Familie Belyanka. Der blaue Schmetterling hat weiße Flügel mit schwarzen Rändern und roten Flecken. Der Name „Blau“ wird mit seiner zarten und hellen Farbe in Verbindung gebracht.
Foto einer Taube:
Fügen Sie ein Foto der Taube ein
3. Weißkohl (Pieris Brassicae)
Der Kohlweißling ist ein großer weißer Schmetterling, der zur Familie der Kohlweißlinge gehört. Sie hat weiße Flügel mit schwarzen Rändern und großen schwarzen Flecken. Der Name „Kohlweißling“ ist auf seine Angewohnheit zurückzuführen, sich von Kohlpflanzen zu ernähren.
Foto von Weißkohl:
Fügen Sie ein Foto von Weißkohl ein
Weiße Kartoffel: Beschreibung und Sorten
Die Weiße Kartoffel ist eine der Sorten des Weißen Schmetterlings, der aufgrund seiner hellen Farbe seinen Namen erhielt. Sie gehört zur Familie der Weißen Fliegen und kommt in verschiedenen Regionen der Welt vor.
Das Hauptmerkmal einer weißen Kartoffel ist ihre weiße Farbe, die ihr eine besondere Schönheit und Zartheit verleiht. Die Farbe der Flügel kann reinweiß oder mit kleinen schwarzen oder grauen Abzeichen sein.
Unter den weißen Kartoffelsorten lassen sich mehrere Unterarten unterscheiden. Einer davon ist beispielsweise Pieris rapae, der in Europa und Asien verbreitet ist. Seine Flügel sind weiß mit schwarzen Oberkanten und großen schwarzen Flecken entlang der Blütenkrone.
Eine weitere Sorte der weißen Kartoffel ist Pieris napi, die in Nordamerika und Europa heimisch ist. Diese Art unterscheidet sich von der vorherigen durch schneeweiße Flügel mit glatten Konturen und kleinen schwarzen Flecken an den Rändern.
Die Weiße Kartoffel ist eine der häufigsten Schmetterlingsarten der Welt. Sein Name und sein Foto sind in verschiedenen Quellen zu Schmetterlingen und Insekten im Allgemeinen zu finden. Es ist Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und zieht mit seiner Schönheit und Eleganz die Aufmerksamkeit von Naturliebhabern auf sich.
Weiße Piralka: Merkmale und Namen
Der Weiße Piralka ist eine weiße Schmetterlingsart, die in vielen Teilen der Welt vorkommt. Diese Schmetterlingsart zeichnet sich durch ihre leuchtend weiße Farbe aus, die sie vor dem Hintergrund grüner Pflanzen sehr gut auffallen lässt.
Es gibt mehrere Sorten weißer Pyralka, jede mit ihren eigenen Besonderheiten. Eine der bekanntesten Arten ist der Belenois aurota, der in Afrika, Asien und Australien vorkommt. Dieser Schmetterling hat kleine Schwänze am Ende seiner Hinterflügel, was ihn besonders attraktiv macht.
Eine andere Art der weißen Piralka wird „Blaue Piralka“ (Graphium sarpedon) genannt. Er lebt in Südasien und Australien und zeichnet sich durch seine leuchtend blaue Farbe aus. Dieser Schmetterling hat gewellte Flügel, die ihm Anmut und Leichtigkeit beim Fliegen verleihen.
Der Name „Weiße Piralka“ verdanken diese Schmetterlinge ihrer weißen Färbung, die einen Abwehrmechanismus darstellt. Durch die weiße Farbe heben sie sich gut von einem hellen Hintergrund ab und vermeiden Gefahren. Darüber hinaus erregt die weiße Farbe bei der Fortpflanzung und Paarung die Aufmerksamkeit anderer Artgenossen.
Weiß weiß: Typen und Namen
Weiße Schmetterlinge gehören zu den schönsten und anmutigsten Geschöpfen der Natur. Doch trotz ihrer gewöhnlichen weißen Farbe sind sie in ihren Arten und Namen vielfältig.
1. Beljanka - Dies ist eine der häufigsten Arten weißer Schmetterlinge. Sein Name kommt von der weißen Farbe seiner Flügel und seines Körpers. Den Kohlweißling findet man häufig in Gärten und auf Feldern, wo er sich von Blütennektar ernährt.
2. Apollo - Dies ist eine seltene und wunderschöne Art weißer Schmetterlinge. Es ist an seinen großen Flügeln mit schwarzen Streifen und leuchtend roten Flecken zu erkennen. Apollon lebt in Bergregionen und ist für viele Naturliebhaber ein Gegenstand der Bewunderung.
3. Weißes Auge – Es ist ein kleiner Schmetterling mit weißen Flügeln, die schwarze Ränder und Augen haben. Seinen Namen verdankt er den großen schwarzen Augenflecken auf seinen Flügeln. Den Brillenvogel findet man meist in Wald- und Gartengebieten, wo er als wunderbare Zierde dient.
4. Kohl — ist ein bekannter Schmetterling, der sich von Kohl und anderen Pflanzen der Kohlfamilie ernährt. Es hat weiße Flügel mit schwarzen Flecken und einem Muster, das an Kohlblätter erinnert. Kohlweißling kommt häufig in Gemüsegärten und auf Feldern vor und ist für Gärtner beunruhigend.
5. Belyash – Es ist ein kleiner Schmetterling mit weißen Flügeln und einer zarten Struktur. Der Name kommt vom Wort „Belyash“, was „Weißbrot“ bedeutet. Belyash lebt auf Wiesen und in Gartengebieten, wo es mit seiner Schönheit auffällt.
Daher gibt es für weiße Schmetterlinge eine Vielzahl von Arten und Namen, von denen jede ihre eigene einzigartige Schönheit und ihren eigenen Charme besitzt.
Weiße Pestrjanka: Beschreibung und Sorten
weiße Motte (lat. Pieris Brassicae) ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Weißen Schmetterlinge. Ihren Namen verdanken sie der leuchtend weißen Farbe ihrer Flügel. Der Weiße Falter ist eine der häufigsten Schmetterlingsarten in Europa und Asien.
Die Hauptfarbe der Flügel der Weißen Petersilie ist weiß, sie haben aber auch schwarze Flecken und Streifen. Diese Flecken können eine Flügelspannweite von bis zu 6 Zentimetern erreichen. Männchen haben dunkle Flecken auf der Oberseite der Vorderflügel, während Weibchen diese Flecken nicht haben.
Es gibt verschiedene Sorten weißer Petersilie. Beispielsweise gibt es eine Unterart von Pieris Brassicae Brassicae, die in Europa lebt. Eine weitere Sorte ist Pieris Brassicae Eichwaldi, die in Sibirien und im russischen Fernen Osten verbreitet ist. Darüber hinaus gibt es weitere Unterarten, die sich in Farbe und Verbreitung unterscheiden.
Weiße Spieße ernähren sich von einer Vielzahl von Pflanzenarten, darunter Kohl, Rüben, Senf und anderen Pflanzen aus der Kohlfamilie. Ihre Larven, sogenannte Raupen, ernähren sich auch von Kohlpflanzen. Weiße Petersilie ist ein wichtiger Bestäuber von Pflanzen und hilft ihnen, sich zu vermehren und die Artenvielfalt in der Natur zu erhalten.
Weißer Macao: Merkmale und Namen
weißer Macao – Dies ist ein wunderschöner weißer Schmetterling mit beeindruckender Flügelspannweite und einzigartigem Aussehen. Er gehört zur Familie der Macao-Schmetterlinge und ist eine der bekanntesten Schmetterlingsarten.
Der weiße Ara zeichnet sich durch seine besondere Färbung aus. Die Flügel und der Körper des Schmetterlings sind weiß und können verschiedene Schattierungen annehmen – von schneeweiß bis leicht cremefarben. Schöne und zarte Schmetterlinge überraschen durch ihre Anmut und Attraktivität.
Der Weiße Ara hat mehrere Namen, die sich auf sein Aussehen und seine Eigenschaften beziehen. Er ist als „Weißer Ara“, „Weiße Pelagia“ oder „Weiße Milbe“ bekannt. Solche Namen spiegeln ihre Schönheit und Eleganz wider.
Ein Foto des weißen Macau ermöglicht es Ihnen, seine Pracht voll und ganz zu schätzen. Schmetterlingsflügel sind mit Mustern und Designs verziert, die ihm einen besonderen Charme verleihen. Der weiße Macao ist in der Welt der Schmetterlinge zu einem Symbol für Schönheit und Anmut geworden.
Weißorange: Typen und Namen
Unter den zahlreichen Arten weißer Schmetterlinge sticht eine besondere Schönheit hervor: der weiß-orangefarbene Schmetterling. Dieser zarte und anmutige Schmetterling fällt mit seinen leuchtenden und satten Farben auf.
Name: Der offizielle wissenschaftliche Name der weißen Orange lautet Pieris rapae. Im Volksmund ist er auch als „Weißkohl“ oder „Weißkraut“ bekannt.
Arten: Die weiß-orangefarbene Art ist die häufigste und in vielen Regionen der Welt am weitesten verbreitet. Seine Merkmale sind weiße Flügel mit vier schwarzen Punkten auf dem vorderen Paar und einer gelben Tönung auf dem hinteren Paar.
Foto: Im Internet finden Sie viele Fotos von weißen Orangen, um ihre Schönheit und Anmut zu bewundern. Ihre leuchtenden und kontrastreichen Farben machen sie zu unvergesslichen Motiven für Fotografie und Beobachtung.
Insgesamt ist der Weißorange einer der auffälligsten und am leichtesten erkennbaren weißen Schmetterlinge. Sein Name und sein markantes Erscheinungsbild machen ihn beliebt und interessant für das Studium und die Beobachtung.
Weißer Blitz: Beschreibung und Sorten
Weiße Blitze gehören zu den weißen Schmetterlingsarten, die sich durch ihre Helligkeit und Schönheit auszeichnen. Sie haben weiße Flügel mit schwarzen oder grauen Mustern, die an Blitze erinnern, daher ihr Name.
Es gibt verschiedene Arten von weißen Blitzen. Einer von ihnen ist Pieris rapae oder Kleinkohl. Dieser Schmetterling hat weiße Flügel mit dezenten schwarzen Mustern und kommt in vielen Teilen der Welt vor. Seine Larven ernähren sich von Kohl und anderen Kreuzblütlern. Eine andere Sorte ist Pontia daplidice oder weißes Zitronengras. Dieser Schmetterling hat weiße Flügel mit leuchtend gelben Mustern. Es lebt in Europa, Nordafrika und Südasien.
Der Name „Weißer Blitz“ passt aufgrund der Helligkeit und des Kontrasts der Farben auf ihren Flügeln zu beiden Schmetterlingsarten. Anhand von Fotos dieser Schmetterlinge können Sie ihre Schönheit und Einzigartigkeit voll und ganz würdigen.