Fettkopf (Hesperiidae)

Tagaktiver Fettköpfiger Schmetterling aus der Familie der Hesperiidae. Seinen Namen verdankt es seinem ungewöhnlichen Körperbau. Der Dickkopf ist klein, hat einen dicken braun-gelben Körper, seine Flügel sind klein (mit einer Spannweite von 26–32 mm) und der Kopf ist dick und breit. Es sieht einer Wespe sehr ähnlich.

 

Der Schmetterling fliegt von Ende Juli bis August und kommt auf Wiesen vor. Während des Fluges erinnert Nachtschmetterling (flattert nicht).

Schmetterlingsfalter (Hesperiidae)

 

Fettkopfraupen sind kurz, vorne und hinten schmaler, mit kleinen Haaren bedeckt und haben einen runden schwarzen Kopf. Sie haben eine hellgraue Farbe mit einer Beimischung von Rot. Sie leben von Mai bis Juni auf verschiedenen Gräsern. Sie leben meist zwischen den Blättern von Pflanzen, eingehüllt in ein Netz, wo sie sich verpuppen.

Weiterlesen: