Ziemlich groß Schmetterling, insbesondere im Vergleich zu ihren Gegenstücken (sibirisch Und beringt Kokonwürmer). Die Flügelspannweite beträgt 8 cm, die Farbe ist sehr variabel, vor allem aber ähnelt sie der Kiefernrinde, nach der sie benannt wurde. Auf den Vorderflügeln befindet sich ein breiter rotbrauner Streifen und 2 halbmondförmige weiße Flecken. Die Hinterflügel sind kleiner und einheitlich gefärbt.
Von Mitte Juni bis Ende Juli Kiefernkokonwurm legt Eier auf Nadeln und bei Massenvermehrung auf Ästen und Baumstämmen. Nach 2-3 Wochen erscheinen Raupen, die an jungen Nadeln nagen.
Die Raupe erreicht eine Länge von 8 cm, hat eine variable Farbe - von braun bis grau, und kleine dunkelblaue Streifen. Im Herbst gehen die Raupen zum Überwintern, klettern in die Nadelwälder oder graben sich in den Boden und rollen sich zusammen. Im Frühling klettern sie auf Bäume und fressen alte Nadeln.
Kiefernkokon trockenliebende Art SchmetterlingeDaher treten ihre Massenbrutzentren normalerweise in trockenen Kiefernwäldern oder an erhöhten Orten auf kargen Böden oder Sandflächen auf und dauern normalerweise 7 bis 8 Jahre.
Weiterlesen: