Der Braunkopf-Schmetterling zählt zu den Vertretern der tagaktiven Schmetterlinge. Ein anderer Name ist Segelboot. Cavaliere weisen eine typische Besonderheit auf – die Hinterflügel liegen nicht eng am Körper an, die Innenkante ist ausgeschnitten und die Flügel werden nur durch eine kleine Fläche gehalten. Eine Besonderheit ist außerdem der verlängerte „Schwanz“ an den Flügelenden, der dem Schmetterling eine besondere Eleganz verleiht.
Ihre Farbe variiert je nach Wohngebiet von leuchtendem Orange mit schwarzen und gelben Mustern bis hin zu samtigem Schwarz mit leuchtend roten und weißen Flecken.
Kavaliere kommen in großer Zahl in Indonesien und Ozeanien vor. Die Natur dieser Kontinente ist für Herren günstig und reichhaltig.
Die Familie der Kavaliere umfasst 500 Arten, die auf der ganzen Welt vorkommen. Die Gattung der echten Kavaliere umfasst 40% aller Arten. Davon kommen 4 Arten in Russland vor. Lesen mehr über alle Schmetterlinge.
Weiterlesen: