Die Weißkehlrübe ist ein tagaktiver Schmetterling aus der Familie Beljankok. Ein anderer Name ist Rübe. Sieht aus wie Kohl, aber kleiner (Flügellänge 20-30 mm). Die Vorderflügel sind weiß, bei den Weibchen leicht gelblich.
Männchen haben einen schwarzen Fleck in der Flügelmitte, Weibchen zwei. Raupen sind grün mit einem gelben Streifen auf dem Rücken. Im Gegensatz zum Kohl ist ihr Körper mit dunklen Flecken bedeckt. Die Puppen überwintern.
Rüben beginnen 1,5 bis 2 Wochen früher zu fliegen als Kohl. Die Weißrübe gibt etwa drei Generationen ab. Die erste Generation entwickelt sich in einigen Regionen ausschließlich auf wild wachsenden Kreuzblütlern. Die meisten Raupen werden im August beobachtet.
Der Schmetterling ist von Europa bis in den Fernen Osten verbreitet.
Weiterlesen: