Wissenschaftlicher Name: Pontia daplidice. Sehr variabel und regelmäßig wandernd Beljankafliegt im Herbst nach Nordafrika. Die Länge des Vorderflügels beträgt etwa 25 mm. Der Schmetterling hat markante Adern und einige dunkle Flecken an den Ecken der Flügel. Die Frühlingsgeneration ist kleiner als die Sommerschmetterlinge.
Es kommt in ganz Europa vor, jedoch nur an warmen Orten. Sie leben in Ebenen, manchmal auch in hügeligem Gelände, sowie auf Feldern, Weiden, Waldrändern, Lichtungen und Landstraßen. Im Gebirge steigt es bis auf 2000 m.
Der Schmetterling hat zwei Generationen – von Juni bis Juli und von Juli bis August. Die erste Generation ist zahlenmäßig klein. Die Raupe ist hellgrün mit schwarzen Punkten und gelben Streifen an den Seiten. Er ernährt sich von Kohl, Senf, Erbsen, Klee, gelber Resede usw.
Die Puppe von Belyanka ist rapsgrün oder graugrün gefärbt, mit schwarzen Punkten und gelblichen Streifen auf dem Bauch. Die Puppe überwintert.
Weiterlesen: