Der wissenschaftliche Name des Perlmutts ist Boloria euphrosyne oder Euphrosyne. Es ist ein tagaktiver Schmetterling aus der Familie der Nymphalidae (Nymphalidae). Es hat eine orange Farbe mit schwarzen Flecken im oberen Teil des Flügels, dessen Spannweite 35–45 mm beträgt.
Die Raupe ist schwarz mit weißen oder gelben Schuppen auf dem Rücken. Männchen haben ihren eigenen spezifischen Geruch, durch den Weibchen einen Partner für sich finden. Nach der Paarung legt das Weibchen seine Eier auf violette Pflanzen, die dort bis zu zwei Wochen reifen.
Die geschlüpfte Raupe frisst und häutet sich in den ersten 5–6 Wochen und geht dann in den Winterschlaf. Als das Perlmutt im März des nächsten Tages aufwacht, stellt man fest, dass es geschrumpft und um die Hälfte geschrumpft ist.
Nach einer Zeit der Mast und des Wachstums, wenn Perlmutt seine normale Größe erreicht, beginnt es sich zu verpuppen. Die Verpuppung dauert 10–14 Tage. Erwachsene Schmetterlinge fliegen von Mai bis Juni. Mehr über Schmetterlinge.
Weiterlesen: