Schmetterlingslegenden

Alte Vorstellungen von Schmetterlingen werden mit den wichtigsten Konzepten für den Menschen in Verbindung gebracht: Leben und Tod, Seele, Glück, Liebe.

Schmetterlingslegenden

Die alten Römer glaubten, dass Schmetterlinge Blumen seien, die vom Wind gepflückt würden.

Elfen sind Luftgeister, die aus der skandinavischen Mythologie zu uns kamen und als kleine Menschen mit Schmetterlingsflügeln dargestellt wurden.

In Japan glaubt man, dass es Glück bringt, einen Schmetterling im Haus zu sehen. Schmetterlinge symbolisieren das Beste im Leben eines Menschen.

In China schenkt der Bräutigam der Braut noch immer einen lebenden Schmetterling zur Hochzeit. Es ist ein Symbol der unveränderlichen Liebe.

Eine alte aztekische Legende besagt, dass Schmetterlinge unsere Wünsche in den Himmel übermitteln, und wenn Sie einem Schmetterling Ihren Wunsch zuflüstern und ihn dann loslassen, wird er mit Sicherheit in Erfüllung gehen. Mal sehen, mehr darüber interessante Information. Auch Sie können selbst einen Schmetterling züchten.

Die Slawen glaubten auch, dass Schmetterlinge die reinen Seelen von Engeln seien und unsere Wünsche in den Himmel übermitteln würden.

Bei Christen und Katholiken wird ein Schmetterling oft auf der Hand des Christuskindes sitzend dargestellt und ist ein Symbol für die Wiedergeburt und Auferstehung der Seele.

Weiterlesen: