Der wissenschaftliche Name dieses Schmetterlings ist Satyrinae. Gehört zur Unterfamilie der tagaktiven Schmetterlinge. Samt sieht sehr bescheiden aus. Klein (Flügelspannweite 42–48 cm), braun und rot bemalt, samtig. Normalerweise mit hellen Augen, selten weiß mit schwarzem Muster.
Lebensraum
Es lebt in feuchten Nadelwäldern, liebt Schatten. Kann entlang von Waldwegen oder Lichtungen gefunden werden. Die Raupe der Ringelblume ist groß und ernährt sich von Wildgetreide und anderen Kulturpflanzen.
Schmetterlinge sind von Juni bis Ende Juli anzutreffen. In dieser Zeit werden 3 Generationen ausgetauscht. Der Schmetterling legt Eier und stirbt. Die Ringelblumenpuppen halten Winterschlaf, es handelt sich jedoch um eine seltene, vom Aussterben bedrohte Art. Lesen über andere Schmetterlingsarten.
Weiterlesen: